top of page

Autofahrstunden, Fahrstunden mit einem Fahrlehrer-in aus der AM Fahrschule mit Automat oder Geschaltet

Treffpunkte ZH: Altstetten, Albisriederplatz, Enge, Schlieren, ZH HB - Sihlpost, Albisgütli, Oerlikon, Dietikon, Schlieren, Kloten, Bülach, Wallisellen,Schwerzenbach, Stettbach... 

Anmelden für Auto Fahrunterricht

Choose a time
Treffpunkt
Fahrzeug

Autofahrstunden sind der aufregendste und interessanteste Teil der Fahrausbildung. Melde dich an und erfahre mehr über unser Team und unsere Fahrstunden. Buche die erste Lektion auf dem Weg zur Freiheit. Das AM Fahrschule Altstetten Team ist für dich da!

Fahrstunden mit Automat oder Handschaltung?

 

 

Die Entscheidung zwischen Fahrstunden mit Automat oder Handschaltung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Führerschein. Bei dieser Wahl spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, und die Fahrschülerinnen und Fahrschüler stehen vor der Frage, welches Getriebesystem besser zu ihren Bedürfnissen passt.

Die Auto Moto Fahrschule GmbH in Zürich, insbesondere in Altstetten, verfolgt sowohl einen fortschrittlichen Ansatz und bietet Fahrstunden mit Automat als auch mit Handschaltung an. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es den Fahrschülern, diejenige Option zu wählen, die ihren individuellen Vorlieben und Anforderungen entspricht.

Für viele Fahranfänger mag das Fahren mit einem Automatikauto zunächst intuitiver und weniger komplex erscheinen. Das Fehlen eines Kupplungspedals und die automatische Gangschaltung machen das Erlernen des Fahrens einfacher, insbesondere für diejenigen, die sich noch nicht mit den Feinheiten des Schaltens vertraut gemacht haben. Automatikautos sind auch im dichten Stadtverkehr bequemer und können zu einem insgesamt stressfreien Fahrerlebnis beitragen.

Auf der anderen Seite haben Fahrstunden mit Handschaltung ihre eigenen Vorteile. Das manuelle Schalten ermöglicht eine genauere Kontrolle über das Fahrzeug, was in bestimmten Verkehrssituationen von Vorteil sein kann. Erfahrene Fahrer schätzen oft das Gefühl der Verbindung zum Fahrzeug, das durch das Schalten entsteht. Außerdem eröffnet das Beherrschen eines manuellen Getriebes zusätzliche Möglichkeiten, da nicht alle Fahrzeuge automatisch sind.

Das Team von Auto Moto Fahrschule Altstetten glaubt, dass die Entscheidung zwischen Automat und Handschaltung letztendlich eine persönliche Präferenz ist. Wir empfehlen jedoch unseren Fahrschülern, einige Fahrstunden nach der Grundausbildung mit einem geschalteten Auto zu absolvieren. Dies ermöglicht es, beide Fahrzeugtypen sicher zu beherrschen und in verschiedenen Situationen flexibel zu agieren.

Die kontinuierlichen technologischen Fortschritte könnten dazu führen, dass automatische Getriebe in der Zukunft dominanter werden. Dennoch bleibt die manuelle Schaltung eine relevante Fähigkeit, die Fahrschülerinnen und Fahrschüler zu vielseitigen Fahrern macht.

Egal für welche Option man sich entscheidet, die Auto Moto Fahrschule GmbH in Zürich steht bereit, um eine professionelle und individuell angepasste Fahrerausbildung anzubieten, die den Bedürfnissen der Fahrschüler gerecht wird.

 

Fahrunterricht

Das Autofahren zu erlernen ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Mobilität und Unabhängigkeit. Die AM Fahrschule GmbH in Zürich, insbesondere in Altstetten, bietet eine erstklassige Ausbildung, um Fahrschülerinnen und Fahrschüler sicher und kompetent auf die Straße zu bringen.

Unsere Fahrschule zeichnet sich durch erfahrene Fahrlehrer und Fahrlehrerinnen aus, die nicht nur über umfassende Kenntnisse im Straßenverkehr verfügen, sondern auch einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden eingehen. Egal ob Auto oder Motorrad, wir bieten Fahrstunden für verschiedene Kategorien an, darunter automatische und manuelle Autos.

Der Grundkurs, Motorradgrundkurs und Töff Grundkurs sind integrale Bestandteile unseres Ausbildungsprogramms, um sicherzustellen, dass Fahrschüler nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten erlernen, sondern auch ein umfassendes Verständnis für die Verkehrsregeln entwickeln. Der Nothelferkurs und der VKU (Verkehrskundekurs) runden das Angebot ab, indem sie lebensrettende Kenntnisse und vertiefte Einblicke in das Verkehrsgeschehen vermitteln.

Für diejenigen, die bereits Erfahrung im Autofahren haben, bieten wir Refresh Fahrstunden an. Diese dienen nicht nur dazu, bestehende Kenntnisse aufzufrischen, sondern auch Prüfungssimulationen einzuschließen, um Auto praktische Prüfungsängste zu minimieren.

Unsere Fahrschule legt großen Wert darauf, ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen. Flexible Treffpunkte in Altstetten, Albisgütli, Albisriederplatz, Enge, Sihlpost, Oerlikon, Bülach, Kloten, Dübendorf, Wallisellen und Schwerzenbach erleichtern den Zugang zu unseren Fahrstunden.

Die moderne Orphi Drive Fahrschüler App bietet eine bequeme Möglichkeit, den Lernfortschritt zu verfolgen und die Kontrolle über den Ausbildungsstand zu behalten. Mit unserer Fahrschule in Zürich gehen Sie sicher und selbstbewusst den Weg zur Fahrerlaubnis. Melde dich noch heute an und starte deine Fahrausbildung bei der AM Fahrschule GmbH.

Wann darf ich mit dem Autofahren beginnen?

 

 

In der Schweiz ist der Weg zum Autoführerschein gut strukturiert, und es gibt bestimmte Schritte und Voraussetzungen, die beachtet werden müssen, um mit dem Autofahren beginnen zu dürfen.

Grundsätzlich gilt, dass Fahranfängerinnen und Fahranfänger mit dem Autofahren beginnen dürfen, sobald sie im Besitz des Lernfahrausweises für die Fahrzeugkategorie sind. Dieser Lernfahrausweis kann nach erfolgreicher Absolvierung der theoretischen Prüfung erworben werden. Die theoretische Prüfung beinhaltet Fragen zu Verkehrsregeln, -zeichen und -verhalten sowie zu den Grundlagen der Fahrphysik.

Nach dem Bestehen der theoretischen Prüfung können Fahrschülerinnen und Fahrschüler mit den praktischen Fahrstunden beginnen. Dabei ist es wichtig, dass die Fahrschüler die im Lernfahrausweis festgelegten Begleitpersonen benennen, die während der praktischen Ausbildung anwesend sein müssen. Dies können Eltern, Verwandte oder Freunde sein, die mindestens 23 Jahre alt sind und im Besitz eines gültigen Führerausweises für die entsprechende Kategorie sind.

Die Regelungen für das Autofahren unterscheiden sich je nach Kategorie. Für das begleitete Fahren in der Kategorie B (Auto) beträgt das Mindestalter 17 Jahre. Nach dem Absolvieren der obligatorischen Ausbildung und dem Erreichen des Mindestalters kann die praktische Führerprüfung abgelegt werden, um den endgültigen Führerausweis zu erhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Voraussetzungen je nach Kanton variieren können. Daher ist es ratsam, sich vor Beginn der Fahrausbildung bei der örtlichen Straßenverkehrsbehörde über die spezifischen Anforderungen zu informieren.

Insgesamt bietet die Schweiz klare Richtlinien und einen strukturierten Prozess, um sicherzustellen, dass Fahranfängerinnen und Fahranfänger gut vorbereitet und verantwortungsbewusst auf die Straße gehen können.

 

taxi-bpt-121-fahrschule.jpg

BPT 121 TAXI

Falls du Taxi, Limousine oder Krankenwagen professionell beruflich fahren willst musst du die BPT 121 Prüfung bestehen. Die Fahrlehrer bei der AM Fahrschule GmbH in Zürich Altstetten bereiten dich auf deine BPT Prüfung vor. Der Fachunterricht findet nur im Prüfungsgebiet statt. Fachunterricht jetzt in Zürich Altstetten buchen.

kontrollfahrt-fahrschule-amfahrschule.jp

Vorprüfung

Führerprüfungstermin schon bekannt? Fühlst du dich unsicher? Interessiert dich professionelle Meinung oder Benotung deiner Fahrkünste? Im Prüfungsgebiet simulieren wir mit dir Führerprüfung und bereiten dich optimal auf jene vor. Am ende kriegst du professionelle Meinung von unserem Fahrlehrer.

fahrschule-fahrlehrer-altstetten.jpg

Kontrollfahrt

Neu in der Schweiz? Du musst deinen Führerschein umschreiben lassen und eine Kontrollfahrt beim Strassenwerkehrsamt machen? Die AM Fahrschule Zürich Altstetten hilft dir dabei. Unsere Fahrlehrer erklären dir landesspezifische Verkehrsregeln und bereiten dich auf die Kontrollfahrt vor. Buche deinen Termin!

kontrollfahrt-fahrschule-amfahrschule.jp

Prüfungsvorbereitung

Autoprüfung vor der Tür? Interessiert dich die professionelle Meinung von unserem Fahrlehrer? Gerne planen wir zusammen eine Prüfungsvorbereitung. Im Prüfungsgebiet simulieren wir mit dir Führerprüfung und unser Fahrlehrer gibt dir am Ende ein konstruktives Feedback. Reserviere deinen Termin.

eco-driving.jpg

Ecodriving

Autofahren und dabei die Umwelt schonen? Auch das ist möglich. Unsere Fahrlehrer bei der AM Fahrschule zeigen dir wie das funktioniert.

 

Kategorie B

 

Motorwagen und dreirädrige Motorfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 3500 kg und nicht mehr als acht Sitzplätzen, exklusive dem Führersitz; Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie B und einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 750 kg nicht übersteigt; Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie B und einem Anhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 750 kg, sofern das Gesamtzugsgewicht 3500 kg nicht übersteigt.

Lernfahrten ab 17 Jahren

 

Wer den Lernfahrausweis für Personenwagen ab 1. Januar 2021 vor dem zurückgelegten 20. Altersjahr erwirbt, muss eine Lernphase von zwölf Monaten durchlaufen. Damit die Führerprüfung trotz der einjährigen Lernphase mit 18 absolviert werden kann, darf der Lernfahrausweis bereits im Alter von 17 Jahren erteilt werden. Für Personen, die den Lernfahrausweis nach dem 20. Geburtstag erwerben, gilt die zwölfmonatige Lernphase nicht. Buche rechtzeitig Autofahrstunden bei der AM Fahrschule GmbH in Region Zürich Altstetten und komme schnellstmöglich zum Führerschein und deiner Unabhängigkeit.

Lernfahrausweis in der Tasche? 

 

Die Fahrausbildung beginnt mit dem altbekannten Nothelferkurs. Du kannst den Nothelferkurs bei uns, bei unserem Partner oder einem beliebigen anerkannten Anbieter besuchen. 

Nach Abschluss des Nothelferkurses erhältst du den Nothilfeausweis, welcher 6 Jahre gültig ist. In dieser Zeit solltest du die Theorieprüfung ablegen, um den Lernfahrausweis zu erhalten. Wenn du im Besitz des Lernfahrausweises bist, sind der obligatorische VKU und die Fahrstunden der nächste Schritt. 

Nach ablegen der praktischen Führerscheinprüfung hast du die 1. Phase der Fahrausbildung abgeschlossen und befindest dich automatisch in der 2. Phase der Fahrausbildung. Hier musst du innerhalb von einem Jahr den WAB Kurs absolvieren.

Eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung findest du auf unserer Seite unter "Weg zum Führerausweis".

Bist du bereits im Besitz des Lernfahrausweises? Dann freuen wir uns auf die Fahrstunden mit dir! Melde dich ganz einfach via WhatsApp oder Telefon an. AM Fahrschule GmbH hilft dir gerne bei den nächsten Schritten so das du so schnell wie möglich Autofahrstunden in Region Zürich Altstetten buchen kannst. Buche noch heute Autofahrstunden in Region Zürich Altstetten und komme schnellstmöglich zum Führerausweis.

Voraussetzungen

 

Mindestalter

17 Jahre

Erforderliche Kategorie

keine

Nothelferkurs

ausgenommen Inh. Kat. A, A1 oder B1. Darf nicht länger als 6 Jahre zurückliegen.
Website anerkannte Kursveranstalter

Sehtest

darf bei jedem Gesuch um einen Lernfahrausweis nicht älter als 24 Monate sein

Vertrauensärztliche Untersuchung

ist erforderlich für Körperbehinderte und Bewerber, die das 65. Altersjahr überschritten haben

Epileptiker

werden nur aufgrund eines Eignungsgutachtens eines Neurologen oder eines Spezialarztes für Epilepsie zum Verkehr zugelassen.

Basistheorieprüfung

ausgenommen Inh. Kat. A, A1 oder B1

Zusatztheorieprüfung

keine

Verkehrskunde

darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen, ausgenommen Inh. Kat. A, A1 oder B1.

Gültigkeit Lernfahrausweis

24 Monate

Lernfahrten

  • Lernfahrausweis notwendig.

  • Begleitperson erforderlich. Lernfahrten dürfen nur mit einem Begleiter unternommen werden, der das 23. Altersjahr vollendet hat und seit mindestens drei Jahren den Führerausweis Kat. B besitzt und nicht mehr auf Probe ist.

  • Gehörlose und körperbehinderte Personen dürfen nur von einem behördlich anerkannten Ausbilder begleitet werden.

Zusätzliche Berechtigungen

B1, F, G, M

Weitere Berechtigungen

Leichte Motorwagen der Unterkategorie D1:

  • für die Behebung von Pannen und zum Abschleppen

  • zum Überführen und Erproben von Fahrzeugen im Zusammenhang mit dem Fahrzeughandel, mit Reparaturen oder Umbauten am Fahrzeug

  • zum Erproben von neuen Fahrzeugen durch Hersteller und Importeure

  • zum Begutachten von Fahrzeugen durch Sachverständige

  • für die amtliche Fahrzeugprüfung und Fahrten zu dieser Prüfung

Elektro-Rikschas und Mitführen von landwirtschaftlichen Anhängern oder Anhängern der Feuerwehr, der Polizei und des Zivilschutzes

Führerausweis auf Probe

Um den unbefristeten Führerausweis zu erhalten ist innerhalb der Probezeit 1 Weiterausbildungskurs zu besuchen. Nach Ablauf der Probezeit wird Ihnen der definitive Führerausweis direkt durch das Strassenverkehrsamt Ihres Wohnsitzkantons zugestellt.

bottom of page