top of page

Nothelferkurs Altstetten AM Fahrschule - Nothelfer Zürich

Neu Intensiv Kurs 7 Stunden

Um den e-Nothelferkurs bei AM Fahrschule absolvieren zu können, musst du vorgängig den Theorieteil mittels e-Learning auf der Website des Schweizerischen Sanitätskorps SSK absolvieren.

Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: CHF 15.- (direkt an SSK zu bezahlen)

 

Nach Abschluss des eLearning-Kurses kannst Du Dein eNothelfer-Zertifikat ausdrucken. Dieses erlaubt dir den e-Nothelferkurs zu besuchen.

Wichtig: eNothelfer-Zertifikat muss am Kurstag vorgewiesen werden!

auto moto fahrschule zürich, am fahrschule zürich altstetten, motorrad fahrschule zürich, fahrlehrer altstetten,fahrstunden altstetten, autofahrstunden, fahrschule team zürich, Fahrschule, führerschei, fahrschule, zürich, autofahrschule, zürich, fahrsctunden, fahrlehrer, günstige fahrschule, beste fahrlehrer, beste fahrschule, günstige fahrstunden, aktion fahrschule, günstige fahrunterricht, taxi prüfung, kontrollfahrt, fahrschule englisch, vku, verkehrskundeunterricht, nothelferkurs, nothelfer, fahrstunden aktion, albisriederplatz, enge

Was lernst du im Nothelferkurs ?

 

Der Nothelferkurs bei der AM Fahrschule ist in theoretische und praktische Kursinhalte aufgeteilt. Du erlangst im Kurs Wissen darüber, wie du dich bei einem Unfall verhältst, eine Unfallstelle absicherst, einen Notruf absetzt und erste Hilfe leistest. Dazu gehören auch folgende Inhalte :

  • Gefahren frühzeitig erkennen 

  • Massnahmen zum Selbstschutz

  • Korrekt Hilfe rufen 

  • Patienten / Verletzte beurteilen

  • Lebensrettende Sofortmassnahmen, Reanimation

  • Richtige Lagerung und Betreuung bis Hilfe kommt

  • Rechtliche Aspekte der Ersthilfe

Nothelferkurs in Zürich Altstetten, Nothelferkurs Zürich

 

Ein Nothelferkurs in Altstetten ist wichtig, bevor du lernst richtig Auto zu fahren. Denn die Notwendigkeit in einem Nothelferkurs liegt darin, dass du bei einem Unglücksfall richtig reagieren kannst. Das ist allerdings nicht der einzige Grund für einen Nothelferkurs in Zürich. Du wirst auch ein Stück weit selbstständiger werden. Damit ist nicht nur die Selbstständigkeit durch das Autofahren gemeint, sondern auch die persönliche Entwicklung, von welcher du profitieren wirst. Denn mit dem Fahren eines Automobils ist eine Menge Verantwortung verbunden. Welche Inhalte dir in einem Nothelferkurs Zürich vermittelt werden und was du zur Anmeldung benötigst, erfährst du im folgenden Inhalt.

Die Kursinhalte in einem Nothelferkurs Zürich

 

In unserem Nothelferkurs in Altstetten lernst du dass wer am Strassenverkehr teilnimmt, der muss damit rechnen, dass auch mal ein Unglück passieren kann. Da wird es heute immer wichtiger, schnell helfen zu können. Nicht nur anderen Menschen, sondern falls es noch geht auch sich selbst. Ein ganz wichtiger Punkt ist zweifelsohne die stabile Seitenlage. Falls ein Unfallopfer bewusstlos wird und sich nicht mehr selbst helfen kann, ist das immer die erste Maßnahme. Denn hier besteht die Gefahr, dass die Atemwege der Personen nicht frei bleiben. Das Ziel dieser stabilen Seitenlage ist es, dass der Mund der tiefste Punkt des Körpers wird. Oftmals ist bei Bewusstlosen nämlich die freie Atmung das Problem. In dieser misslichen Lage kann es passieren, dass Erbrochenes und auch Blut in die Atemwege gelangen. Somit würde die Gefahr des Erstickens hoch sein. Mit der stabilen Seitenlage werden diese Szenarien vermieden. Damit schützt man das Opfer vor der Gefahr des Erstickens. Aber das ist nicht die einzige Maßnahme. Auch die Benutzung eines Defibrillators wird im Nothelferkurs Zürich gelehrt. Diesen verwendet man, wenn ein Betroffener einen unregelmäßigen Herzschlag hat. Damit soll der natürliche Herzrhythmus wiederhergestellt werden. So kann man die Zeit überbrücken, bis der Rettungswagen am Unfallort eingetroffen ist. Dazu muss man nur wissen, wo man die Elektroden anbringen muss und wie man den Defibrillator bedienen sollte. Wenn man das nicht erlernt hat, fällt die Nutzung sehr schwer. Denn dabei gibt es auch einiges zu beachten. Auch sollen Berührungsängste im Umgang mit Verletzten abgelegt werden. Nur so kann man im Ernstfall helfen. Im Nothelferkurs Altstetten - Zürich lernt man all diese Dinge.
Aber auch die geistige Auseinandersetzung mit einem Unglücksfall ist sehr wichtig. Je besser man sich eine solche Lage vor Augen führt, nach Lösungen sucht und diese Nothelfermaßnahmen beherrscht, desto besser wirst du in einer Höchststressphase damit zurechtkommen. Nur so ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass du auch richtig darauf reagieren kannst. Panik oder andere Kurzschlussreaktionen sind Fehl am Platz und sollten vermieden werden. Der Nothelferkurs wird dir auch den Umgang von Stressphasen näherbringen. Auch die künstliche Beatmung, die richtig ausgeführte Herzmassage und Kenntnisse von der Anatomie des Menschen sind dabei essentiell. Nicht nur für Unfälle im Strassenverkehr sind diese Dinge nützlich. Ein Herzstillstand kann auch überall sonst im Alltag passieren. Anzeichen dafür sind: keine Reaktionen auf Schmerzreize und eine röchelnde Atmung bzw. eine nicht vorhandene Atmung. Bei uns lernst du die Lage einzuschätzen, Hilfe zu rufen und auch Zeit gewinnen. Die richtige Herzdruckmassage ist jetzt wichtig. Auch wie man die wichtigen Lebensfunktionen checkt lernt man bei uns. Eine Mund zu Mund Beatmung ist hier ebenfalls geboten. Dabei ist ein bestimmter Rhythmus einzuhalten.
Du lernst hier, wie man die Herzmassage machen kann und welche Rolle dabei die Mund zu Mund Beatmung spielt. Das primäre Ziel ist der Zeitgewinn und das Abwenden von Lebensgefahren. Melde dich jetzt für Nothelferkurs in Altstetten und profitiere von unseren Aktionen. 

 

Anmelden 2 Tages Nothelferkurs
Info: 079 666 74 20
AKTION 100.-

 
Albulastrasse 57 - 5 OG Aktion 100.-
Anmelden E-Learning + Intensiv Nothelferkurs
Info: 079 666 74 20
AKTION 69.-

(
Voraussetzung absolvierter Online Kurs 
https://nothelfer-online.ch/ 

 
Albulastrasse 57, 5OG Aktion 69.-

Nothelferkurs Altstetten: unsere Nothelferkurse werden regelmäßig durchgeführt

 

In Zürich werden seit mehreren Jahren bereits wiederkehrend Nothelferkurse angeboten. Bei einem Nothelferkurs in Zürich Altstetten werden alle benötigten Fähigkeiten für einen Notfall vermittelt. Unsere Instruktoren vermitteln alle Inhalte dazu mit praktisch orientierten Instruktionen. Jeder Instruktor von uns hat durch langjährige Erfahrungen einen medizinischen Erfahrung. Das macht unsere Instruktoren zu kompetenten Experten. Hier wird somit besonderes Wissen vermittelt. Dabei wird es nicht langweilig. Damit man die erlernten Fähigkeiten auch später verwenden kann, üben alle Teilnehmer vom Nothelferkurs in Zürich alle Inhalte auch praktisch. Darauf wird ein großer Wert bei uns, AM Fahrschule, gelegt. 

 

bottom of page